„Unser Anspruch ist es, mit unseren Lösungen die Produktivität und den Erfolg unserer Kunden nachhaltig zu steigern. Wir sind überzeugt von dem, was wir tun. Darum sind wir mit Freude und Leidenschaft bei der Sache. Wir wollen bei Silo-Hochregalanlagen führend sein und bleiben. Unser Ziel ist es, immer beste Ergebnisse für unsere Kunden zu erreichen. Das geht nur mit exzellenten Mitarbeitern und Marktpartnern, die wir besonders wertschätzen. Fairness, Vertrauen und Nachhaltigkeit leiten uns bei unserem Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten.“
DIE KOCHER STORY – QUALITÄT AUS TRADITION
Alfred Kocher steigt in die Lagertechnik ein.
1964
Alfred Kocher steigt in die Lagertechnik ein.
1964
Alfred Kocher entwickelt mit Partnern das weltweit erste automatisch bediente Hochregal in Silobauweise.
1968
Alfred Kocher entwickelt mit Partnern das weltweit erste automatisch bediente Hochregal in Silobauweise.
1968
Das entwickelte System setzt sich mehr und mehr durch.
1974
Das entwickelte System setzt sich mehr und mehr durch.
1974
Die Kocher Regalbau GmbH setzt ihren Erfolg auf internationaler Ebene fort.
1982
Die Kocher Regalbau GmbH setzt ihren Erfolg auf internationaler Ebene fort.
1982
Immer neue und größere Projekte beanspruchen mehr Platz und erfordern einen Neubau der Firmenzentrale.
1993
Immer neue und größere Projekte beanspruchen mehr Platz und erfordern einen Neubau der Firmenzentrale.
1993
Marion Bullinger steigt in das Unternehmen ein.
1995
Marion Bullinger steigt in das Unternehmen ein.
1995
Frank Kocher unterstützt seinen Vater und steigt offiziell in das Unternehmen ein.
2006
Frank Kocher unterstützt seinen Vater und steigt offiziell in das Unternehmen ein.
2006
Generationswechsel: Frank Kocher und Marion Bullinger schreiben die Kocher Regalbau GmbH Erfolgsgeschichte fort.
2010
Generationswechsel: Frank Kocher und Marion Bullinger schreiben die Kocher Regalbau GmbH Erfolgsgeschichte fort.
2010
Das Unternehmen verbaut mehr als 20.000 Tonnen Profile und schreibt so das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
2018
Das Unternehmen verbaut mehr als 20.000 Tonnen Profile und schreibt so das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
2018
Ingo Fischer steigt als neuer Geschäftsführer in das Unternehmen ein.
2023
Ingo Fischer steigt als neuer Geschäftsführer in das Unternehmen ein.